Die Manufaktur

 Die Arbeit im Bereich hochwer­tiger und histo­ri­scher Bausub­stanz erfordert in der Regel die Entwicklung objekt­spe­zi­fi­scher Lösungen. Diese Anfor­derung betrifft alle relevanten Aufga­ben­be­reiche – von der Planung über die Materi­al­pro­duktion bis hin zur prakti­schen Anwendung. Doch in der Realität findet diese Notwen­digkeit nicht immer die nötige Beachtung. Insbe­sondere im Bereich der Baustoff­pro­duktion zeigt sich häufig ein rein auf wirtschaft­liche Effizienz ausge­rich­tetes Denken großer Portland­ze­ment­her­steller mit ihren zahllosen Marken und uniformen wie austausch­baren Produkten. Dieses Vorgehen führt dazu, dass Produkt­systeme auf der Baustelle oft schon im Ansatz scheitern. Statt indivi­du­eller, bauwerks­ori­en­tierter Lösungen dominieren einige wenige „Univer­sal­lö­sungen“, die den Anfor­de­rungen der zu sanie­renden histo­ri­schen Oberflächen in vielen Fällen nicht gerecht werden. 

naturcement manufaktur

Mit einer derzei­tigen Produk­ti­ons­ka­pa­zität von ca. 85 Tonnen monatlich arbeiten unsere Mitar­beiter an drei verschie­denen Misch­an­lagen, Labor- und Spezi­al­mi­schern für Produktion und Entwicklung.

Auch aus der Erkenntnis dieser Proble­matik heraus, wurde im Jahr 2021 die Natur­cement Baustoff Manufaktur gegründet. Als Manufaktur ist die NCM spezia­li­siert auf die Entwicklung und Herstellung indivi­du­eller Mörtel­systeme. NCM als Firmen­be­zeichnung unter­streicht die zentrale Bedeutung der Natur­ze­mente als Binde­mittel, deren einzig­ar­tigen Eigen­schafts­pro­filen eine Schlüs­sel­rolle in der Produkt­ge­staltung zukommt. Neben Roman­zement werden jedoch auch viele weitere bewährte Binde­mittel wie verschiedene Kalkva­rie­täten, feine Gesteins­mehle, hochwertige natür­liche Puzzolane einge­setzt. Entscheidend für die Herstellung maßge­schnei­derter Mörtel­lö­sungen ist die gezielte Kombi­nation aus: 

  • Binde­mit­tel­sys­temen
  • Varia­tionen von Zuschlägen
  • Optimal abgestimmten Sieblinien

Diese sorgfältige Abstimmung ermög­licht es, für jedes Objekt indivi­duelle und technisch wie denkmal­pfle­ge­risch geeignete Lösungen zu entwi­ckeln. So trägt NCM dazu bei, den beson­deren Anfor­de­rungen der Bauwerks­er­haltung gerecht zu werden und den Bauten­be­stand nachhaltig zu schützen und zu bewahren.