Die Manufaktur
Die Arbeit im Bereich hochwertiger und historischer Bausubstanz erfordert in der Regel die Entwicklung objektspezifischer Lösungen. Diese Anforderung betrifft alle relevanten Aufgabenbereiche – von der Planung über die Materialproduktion bis hin zur praktischen Anwendung. Doch in der Realität findet diese Notwendigkeit nicht immer die nötige Beachtung. Insbesondere im Bereich der Baustoffproduktion zeigt sich häufig ein rein auf wirtschaftliche Effizienz ausgerichtetes Denken großer Portlandzementhersteller mit ihren zahllosen Marken und uniformen wie austauschbaren Produkten. Dieses Vorgehen führt dazu, dass Produktsysteme auf der Baustelle oft schon im Ansatz scheitern. Statt individueller, bauwerksorientierter Lösungen dominieren einige wenige „Universallösungen“, die den Anforderungen der zu sanierenden historischen Oberflächen in vielen Fällen nicht gerecht werden.
Mit einer derzeitigen Produktionskapazität von ca. 85 Tonnen monatlich arbeiten unsere Mitarbeiter an drei verschiedenen Mischanlagen, Labor- und Spezialmischern für Produktion und Entwicklung.
Auch aus der Erkenntnis dieser Problematik heraus, wurde im Jahr 2021 die Naturcement Baustoff Manufaktur gegründet. Als Manufaktur ist die NCM spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung individueller Mörtelsysteme. NCM als Firmenbezeichnung unterstreicht die zentrale Bedeutung der Naturzemente als Bindemittel, deren einzigartigen Eigenschaftsprofilen eine Schlüsselrolle in der Produktgestaltung zukommt. Neben Romanzement werden jedoch auch viele weitere bewährte Bindemittel wie verschiedene Kalkvarietäten, feine Gesteinsmehle, hochwertige natürliche Puzzolane eingesetzt. Entscheidend für die Herstellung maßgeschneiderter Mörtellösungen ist die gezielte Kombination aus:
- Bindemittelsystemen
- Variationen von Zuschlägen
- Optimal abgestimmten Sieblinien
Diese sorgfältige Abstimmung ermöglicht es, für jedes Objekt individuelle und technisch wie denkmalpflegerisch geeignete Lösungen zu entwickeln. So trägt NCM dazu bei, den besonderen Anforderungen der Bauwerkserhaltung gerecht zu werden und den Bautenbestand nachhaltig zu schützen und zu bewahren.